Veranstaltung: | Jahresmitgliederversammlung Kaktus 2017 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5.1.1. Wahl Sprecher*in (FIT*-Platz) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.11.2017, 12:07 |
Antragshistorie: | Version 1 |
B2neu: Lara Pickener
Selbstvorstellung
Liebe Kakteen,
aktuell ist auf allen politischen Ebenen viel im Wandel. Der Kaktus dient jungen Menschen dabei als wichtige Plattform zur politischen Bildung, dem Meinungsaustausch und der gemeinsamen Planung von Aktionen, um für junggrüne Ziele zu kämpfen. Ich würde diese drei Aspekte im kommenden Jahr gerne mit euch gemeinsam vorantreiben.
Inhaltliche Arbeit
Zum einen würde ich gerne wieder verstärkt inhaltliche Sitzungen ermöglichen und ggf. auch externe Referenten einladen. Auf der anderen Seite bietet das neue Jahr auch die Möglichkeit, wieder verstärkt eigene Projekte in die Wege zu leiten. Um die Planung dieser besser zu koordinieren und während unserer Sitzungen genügend Raum für inhaltliche Auseinandersetzungen zu bewahren, haben wir bereits mit der Bildung von Arbeitsgruppen begonnen, um eine Kommunikation in kleineren Gruppen zu ermöglichen und diese Projekte im Plenum wieder zusammenzubringen. Um die Realisierung von eigenen Kampagnen zu begleiten, könnte ich mir vorstellen, bei Bedarf ein paar Impulse aus dem Kampagnen-Workshop zu geben, den ich diesen Sommer besucht habe.
Vernetzung
Außerdem halte ich die Vernetzung des Kaktus für zentral, um unsere Reichweite und unseren Einfluss zu vergrößern. Dies beinhaltet die Kommunikation und enge Verbindung zum Landes- und Bundesverband sowie zu unserem europäischen Dachverband, da ich bei allen bisherigen internationalen Workshops sehr viele neue Perspektiven und Denkanstöße gewinnen konnte. Zum anderen ist aber auch die Pflege der Kontakte zu anderen gesellschaftlichen und politischen Jugendorganisationen v.a. in Münster eine wichtige Aufgabe, für die ich gerne Ansprechpartner etablieren würde, um einen stetigen Austausch zu fördern.
Kommunalpolitik
Die aktuellen Debatten im KV Münster haben dazu geführt, dass wir uns in den letzten Wochen verstärkt wieder der Kommunalpolitik gewidmet haben. Ich halte die Auseinandersetzung mit kommunalpolitischen Themen für eine wichtige Aufgabe einer Ortgruppe und würde auch hier gerne eine inhaltliche Auseinandersetzung etablieren, um frühzeitig selbstständig agieren zu können anstatt auf Impulse von außen zu reagieren.
Mitgliedergewinnung
Für diese Vorhaben ist es zentral, dass wir einen möglichst großen Kern an aktiven Menschen im Kaktus haben. Das vergangene Neueinsteiger*innen-Treffen war sehr erfolgreich und wir konnten viele neue Menschen von uns überzeugen. Mir liegt die Vielfalt des Kaktus sehr am Herzen, deswegen würde ich gerne mit euch gemeinsam Strategien erarbeiten, wie wir mehr FIT*-Personen und Menschen aus anderen Kultur- und Bildungskreisen erreichen, die bisher beim Kaktus eher unterrepräsentiert sind.
Über mich
Ich wohne seit gut einem Jahr in Münster und seitdem ist mir der Kaktus sehr ans Herz gewachsen. Neben meinem Studium und der Politik mache ich Sport, koche, spiele und reise gerne, all das natürlich am liebsten mit Freunden. Mir hat das vergangene halbe Jahr als Sprecherin viel Spaß gemacht und ich würde alle diese Projekte gerne mit euch gemeinsam angehen. Deshalb bewerbe ich mich bei euch als Sprecherin und hoffe dafür auf euer Vertrauen.
Liebe Grüße
Lara
Fragen könnt ihr gerne an larapickener@web.de schicken, oder mich persönlich ansprechen.
- Alter:
- 20
- Lieblingsfabelwesen:
- Hippogreif